
Harley Davidson FXSTSB Bad boy
Harleys befinden sich immer in der Verwandlung. Meine FXSTSB im Jahr 2012 war schwarz und blau (?) – würde ich heute auch nicht mehr machen ;-). Vorher – 2001 hatte ich den HD Rahmen gegen einen HPU Rahmen getauscht mit einem größeren Rakewinkel. Natürlich sieht sie heute wieder anders aus…

So sah sie 1996 aus – gekauft bei HD von Herz in Köln. Seitdem habe ich immer wieder an ihr rumgebastelt. Ihr kennt das ja, es fällt einem immer wieder etwas ein, was man irgendwie anders haben möchte.
Was liegt näher als über mein eigenes Moped zu schreiben… Ich fahre sie seit 1996 und genieße jede Saison mit ihr.
Die Meisten werden das Modell nicht kennen, oder doch? Jaaa, die Cross Bones war der „Nachfolger“und die letzte Springer (?). Aktuell gibt es keine Springer mehr bei Harley Davidson im Programm, oder?
Ok, damit man mal etwas über die BADBOY erfährt, habe ich mal Facts dazu zusammengetragen
Los gehts… Harley Davidson FXSTSB Bad Boy
Die Harley Davidson FXSTSB, auch bekannt als Bad Boy, war ein Motorradmodell, das von 1995 bis 1997 produziert wurde. Es war Teil der Softail-Familie von Harley Davidson, die für ihre klassischen Stylingelemente und ihr unverwechselbares Aussehen bekannt ist.
Die FXSTSB Bad Boy wurde als eine Art rebellisches Motorrad auf den Markt gebracht, das sich von den anderen Modellen von Harley Davidson abheben sollte. Es war ein Motorrad, das für diejenigen gebaut wurde, die auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Abenteuerlichem waren.
Das auffälligste Merkmal der Bad Boy war ihr schwarzes Finish. Die Lackierung des Motorrads war komplett schwarz, einschließlich der Felgen und des Lenkers. Dieses Finish gab der Bad Boy einen düsteren und aggressiven Look und machte sie zum Blickfang auf der Straße.
Neben der markanten Optik hatte die Harley Davidson FXSTSB auch einige technische Features zu bieten. Das Motorrad hatte einen 1340ccm V2-Motor, der genügend Leistung und Drehmoment bot, um auf der Straße mühelos voranzukommen. Es hatte auch eine Softail-Federung, die das Fahren komfortabler machte.
Obwohl die Bad Boy nur für kurze Zeit produziert wurde, hatte sie einen bedeutenden Einfluss auf die Motorradindustrie. Viele Harley-Davidson-Enthusiasten waren begeistert von dem ungewöhnlichen Styling und der rebellischen Ausstrahlung des Motorrads.
Ein weiterer Grund, warum die Bad Boy so populär war, war ihre Rolle in einem der bekanntesten Hollywood-Filme der 90er Jahre. Das Motorrad wurde in dem Film „Terminator 2: Judgment Day“ verwendet, in dem es von Arnold Schwarzenegger gefahren wurde. Der Film war ein riesiger Hit und brachte die Bad Boy noch mehr ins Rampenlicht.
Heute ist die Harley Davidson FXSTSB Bad Boy ein begehrtes Sammlerstück und wird von vielen als eine Ikone der Motorradkultur angesehen. Obwohl sie nicht mehr produziert wird, bleibt ihr rebellisches Styling und ihre einzigartige Ausstrahlung in der Motorradwelt unvergessen.
Insgesamt war die Harley Davidson FXSTSB Bad Boy ein Motorrad, das für seine Zeit seiner Zeit voraus war. Mit ihrem ungewöhnlichen Styling und ihrer rebellischen Ausstrahlung war sie ein Motorrad, das sich von anderen Modellen abhob. Auch wenn sie nur für kurze Zeit produziert wurde, bleibt sie ein wichtiger Teil der Harley-Davidson-Geschichte und ein unvergessliches Symbol für die Motorradkultur.
Ich fahre sie einfach gerne und werde sie pflegen bis ich nicht mehr Moped fahren kann, was hoffentlich noch lange dauert.

So in etwa sieht sie momentan aus… neue Lackierung und sonstige Kleinigkeiten.. Man erkennt den Rakewinkel des HPU Rahmens. Die Springergabel geht einfach weiter nach vorne und macht das Bike lääänger. Adresse meines Vertrauens ist Andre´s US Bikes in Krefeld. Aktuell kommt ein Ape ran. Die Widebar war mir einfach zu lange drauf. Foto folgt.
Neueste Kommentare